
Hier haben wir einen fast neuen Mesa Boogie Triaxis mit dem originalen Abacus Midi Board. Der Preamp ist mit dem Sound des Mark IV identisch..., einfach gewaltig gut. Der Triaxis, in der Version 1, ist für mich der Inbegriff von Rock und Blues Sound. Die Version 2 Software würde noch die Midi Controller Data interpretieren, was bei der V1 noch nicht möglich ist. Das heisst, man kann keine Controller Befehle wie Lautstärke usw. die mit einem Schwellerpedal ausgeführt werden an den Preamp senden. Ich brauchte das nie, habe es nie vermisst. Nun gibt es ja noch zwei weitere Varianten. Die Rectifier Board Variante und irgendwie sogar noch eine dritte, bei der, der Kanal 4 noch mehr Gain aufweisen würde. Man kann das alles im Internet gut nachlesen. Bei Mesa Boogie ist es ja immer so, dass ja alles, was diese Bude produziert hat, später immer in Update Varianten auf den Markt gekommen ist. Beispiel MK II, den es bekanntlich in 5 Varianten gibt, wobei der MK2 C++ die letzte war und dieser Amp war dann ein MK III in der ersten Ausführung und auch den gibt es in 5 Varianten, die mit Farbstreiffen, also den Stripe' s gekennzeichnet sind. Natürlich ist und bleibt Mesa ein sehr, sehr gutes Produkt, das ist unbetritten. Den zu verkaufen ist eigentlich eine Dummheit, aber ich spiele ihn kaum noch, so soll ihn jemand haben, der weiss was das ist und wie mächtig gut der klingt zu einem Toppreis.
Es bleibt noch zu sagen:
Die Variante V1 von diesem Preamp hier, ist die Urprungs Variante und ich habe sie schätzen gelernt, für meine Blues und Rock Geschichten, war es genial kernig druckvoll, transparent in jedem Bereich. Einmal gespielt, ist man süchtig, die Bedienung, der Sound, die Dynamik, es ist und bleibt einfach ein Hammerteil und zwar in dieser V1 Version. Der Preis ist mit dem Pedal und ich weiss, er ist etwas hoch, aber neuwertige Triaxis findet man so gut wie gar nicht und dieser da, ist ja fast neu mit einem fast neuen Abacus Pedal. Die Röhren wurden getestet. Man muss auch wissen, dass viele V2er verbastelt sind durch Updates usw.
Achtung lieber Kunde:
Versand in das benachbarte Ausland ist nicht oder nur auf Anfrage möglich. Bitte berücksichtige, dass die Schweiz nicht in der EU ist. Das bedeutet, dass Du Deinem Staat MwSt. zu entrichten hast. Kurzum, dieser Betrag schlägt mit etwa 20% zu buche. Wenn Du allerdings bereit bist, diese Kosten und die Zollgebühren zu bezahlen, kann ich auch in das Ausland schicken. Eine kurze Anfrage würde genügen.
Versand in der Schweiz!
Schwere Artikel, wie Verstärker, Boxen und heikle Gitarren, möchte ich nicht verschicken und ich verkaufe solche Dinge lieber von Mensch zu Mensch.
So hoffe ich auf Verständnis
René